Wer kennt das nicht: Eine stylische und moderne Wohnungseinrichtung muss her, doch im Geldbeutel herrscht gähnende Leere. Egal ob Sie das Hotel Mama gerade erst verlassen, eine neue Wohnung beziehen oder dem aktuellen Wohnraum einfach nur einen neuen Look verpassen wollen - eine neue Wohnungseinrichtung ist meist mit hohen Kosten verbunden. Doch sich schön und dabei günstig einzurichten ist kein Hexenwerk. Wie Sie Ihre Wohnung auch mit kleinem Budget aufpeppen und verschönern können, erfahren Sie in unseren Tipps zum Einrichten mit wenig Geld.
Do it yourself - Lieber selbst machen statt neu kaufen
Nicht nur alte Möbel können mit kleinen Tricks aufgepimpt werden. Tatsächlich sind Europaletten, Weinkisten und -flaschen, aber auch Marmeladengläser echte Allrounder, wenn es darum geht, die Wohnung individuell und günstig zu dekorieren.
Marmeladengläser eignen sich zum Beispiel gut als Kerzenhalter. Und anstatt Weinflaschen nach der nächsten Party zu entsorgen, spülen Sie diese aus und nutzen Sie sie als Blumenvase. Das gleiche gilt für die dazugehörigen Kisten: Sie machen sich prima als Regal an der Wand für Geschirr oder Bücher. Europaletten sind robust, preiswert und dazu noch vielseitig einsetzbar, denn man kann aus ihnen Tische, Betten und Sofas bauen.
Die Marke Eigenbau garantiert nicht nur, dass man die Wohnung möglichst günstig dekorieren kann, darüber hinaus ist die neue Einrichtung auch noch individuell.
Wenige Akzente setzen
Wer nicht auf Wohnaccessoires verzichten möchte, sollte sich pro Raum auf ein Accessoire als Keypiece festlegen. Wie wäre es mit einem Teppich unter dem Bett oder Sofa als Eyecatcher im Raum? Wird dieser richtig platziert und in Szene gesetzt, können Sie die restliche Dekoration auf wenige Accessoires reduzieren und sparen damit Geld. Achten Sie dabei darauf, dass der Teppich zum Rest der Einrichtung passt.
Zu weißen Möbeln passen beispielsweise Pastell-Teppiche und Skandinavische Teppiche. Haben Sie hingegen eine rustikale Einrichtung mit viel Holz, wählen Sie einen einfarbigen Teppich oder einen schlichten Kurzflorteppich.
Teppiche mit Muster sind übrigens die perfekten Keyaccessoires. Für einen modernen Look greifen Sie zu einem Teppich mit Geomuster oder floralem Design. Wenn Sie es lieber klassisch und zeitlos mögen, eignen sich Teppiche mit Ethno-Muster oder Relief gut.
Hat man das erste eigene Reich gefunden oder zieht in eine größere Wohnung, bleibt nach der Anschaffung von Basics wie Waschmaschine oder Bett nämlich nur noch wenig Geld für Wohnaccessoires übrig. Hier hilft es fürs Erste einzelne Keypieces zu setzen, um eine persönliche und wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Ist der Geldbeutel dann mal wieder praller gefüllt, können Sie nach und nach weitere Accessoires kaufen und damit die Einrichtung je nach Wunsch ergänzen.
Know your Budget!
Ein wertvoller Tipp, um die Wohnung günstig zu dekorieren ist auch, sein eigenes Budget zu kennen und einschätzen zu können. Machen Sie sich klar, welchen Stil die neue Einrichtung haben soll und erstellen Sie sich eine individuelle Liste der Möbel und Accessoires, die Sie benötigen. So lassen sich Prioritäten setzen und das Budget besser verplanen. Unsere Teppiche von benuta Pop bieten dir stylische Pieces zu tollen Preisen.
Überlegen Sie sich bei der Planung ihrer Wohnungseinrichtung aber auch, wo es sich lohnt möglicherweise langfristig zu investieren. Um auch hier mit wenig Geld auszukommen, sollten Sie verschiedene Angebote suchen und diese miteinander vergleichen. Nicht nur bei Möbelstücken, auch bei Accessoires wie Teppichen, gibt es Lagerverkäufe. Suchen Sie auch gezielt nach Sale-Aktionen wie zum Beispiel dem benuta Sale für günstige Teppiche oder Sommer- und Winterschlussverkauf, um günstige Wohndekoration zu ergattern.
Es muss nicht immer der teure Kleiderschrank sein. Kleiderstangen sind eine preiswerte und zudem dekorative Alternative, die noch einen anderen Vorteil haben: Im Falle eines Umzugs sind sie viel schneller abgebaut und leichter zu transportieren.
Flexiblilität kommt an: Multifunktionale Möbel
Wer die eigene Wohnung günstig einrichten will, sollte nicht nur die dekorativen Eigenschaften, sondern auch die Funktionalität von Mobiliar und Accessoires bedenken. Ein Bett mit Bettkasten und Schubladen mag auf den ersten Blick teurer erscheinen, allerdings haben Sie hier zusätzlichen Stauraum und sparen sich dabei die Anschaffung einer zusätzlichen Kommode, was gerade bei kleinen Räumen von Vorteil sein kann.